Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Februar 2014

Genähtes Schnittmusterbuch und Einmachgläser voller kleiner Schätze

Heute wird's bunt - richtig bunt!
Ich habe meinen Bastelschrank durchforstet,
und bin fündig geworden:
regenbogenbuntes Papier
und regenbogenbunte Briefumschläge!



Nun fragt Ihr Euch vielleicht,
ob ich das Nähen aufgegeben haben,
um nun nur noch zu basteln ...
... keine Sorge,
aber ich musste es tun! ;-)

Warum? - Tjaaa ...

... also, das war sooo ...
... eigentlich will ich ja etwas für meinen Bruder nähen,
und ich weiß auch genau, was ich nähen will,
ABER
ich weiß nicht, wo ich das Schnittmuster versteckt habe ... *hust*

Ihr glaubt gar nicht, wie viele ausgeschnittene Schnittmuster ich gefunden habe ...
... Ihr seht, für das Problem musste dringend eine Lösung her!
Ein Schnittmusterbuch!


Noch ist es nicht beschriftet, aber das wird sich bald ändern!


Dekoriert habe ich das Buch mit Scrapbookpapier und selbstklebender Spitze.


Auf jeder Seite klebt ein bunter Briefumschlag,
in dem ich die kleinen Schnittmusterteile sicher aufheben kann.
Und damit ich auch weiß, wo ich die passende Nähanleitung finde,
schreibe ich mir auf jeden Umschlag den Buchtitel.


Jede Doppelseite sieht anders aus, ist aber noch nicht dekoriert,
denn dafür will ich mir Zeit nehmen, und vor allem die richtige Deko finden!
Bisher habe ich leider noch keine Idee, die mich überzeugt,
vielleicht nehme ich Stoffreste oder Spitze,
oder ich verziere die Seiten mit hübschen Motiven ...?
(Vielleicht habt Ihr noch andere Ideen?)


Das Buch ist aus neun Din A4-Blättern zusammengenäht.
Damit die Briefumschläge nicht so schnell abfallen,
habe ich sie mit doppelseitigem Klebeband befestigt.






***

Bei dieser Gelegenheit will ich Euch auch noch schnell zeigen,
wie ich meine Webbänder und Label aufbewahre - in kleinen Einmachgläsern.
Die Gläser stehen auf meinem Nähtisch, damit ich sie immer sehen kann!


Auch die Spitzen und Holzperlen schlummern in den kleinen Einmachgläsern,
denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich Zubehör, dass ich in geschlossenen Schachteln aufhebe,
einfach übersehe, wenn ich das Material für ein neues Projekt aussuche ... 

 

Emma hat schön aufgepasst, dass ich die Sachen auch ins rechte Licht setze ;-)

 

Mit diesem kleinen Einblick in meine "Machtzentrale" wandere ich nun noch zu Sabine,
die auf ihrem Blog Einblicke in unsere "Machtzentralen" sammelt.

Und da heute Dienstag ist, geht es auch noch schnell zu

Liebe Grüße
von



Nachtrag:
Fräulein Sonnenschein hat meine Idee gleich umgesetzt,
und für ihr Büchlein eine ganz andere, sehr tolle Verwendung gefunden!
Schaut doch mal bei ihr vorbei - KLICK!

Dienstag, 30. Juli 2013

Upcycling-Garn-Reste-Dosen

Heute habe ich mal nicht genäht - jahaa,
ich kann auch basteln *kicher*

***

Bevor ich Euch davon mehr erzähle,
muss ich aber erst mal los werden,
wiiie seehr ich mich über Eure tollen Glückwünsche gefreut habe!!!

***

Nun aber zu meiner Bastelaktion!

Manchmal muss man mich mit der Nase auf eine Idee stoßen ...
... diese Idee ist schon alt, seeehr alt ... egal ...
... Dosen aufmotzen ...

Also, husch zum Mülleimer, denn ich hatte gerade eine Dose weggeworfen ...
... schnell den Bastelschrank durchsucht ... und fündig geworden!
Buntes Papier, doppelseitiges Klebeband und los!


Richtig, das sind zwei Dosen ;-)
Ich musste die eine Dose auch nur ein wenig umfüllen - hihi


Das bunte Papier liegt schon laaange in meinem Schrank ...

Kennt Ihr das, 
Ihr entdeckt gaaanz tolles Bastelmaterial, 
welches unbedingt sofort mit muss, 
aber die Frage "Was willst Du daraus machen?" 
könnt Ihr nur mit einem "Öööhmmmm ..... ?!?"  beantworten?


Das Häkelband ist selbstklebend - sehr praktisch!


Die eine Dose ist für meine Nähabfälle, die andere ist für - ... öööhmmm ...


In den Dosen war vorher Eiskaffeepulver für kalte Milch - mmmhmmm.



Die Deckel habe ich bei beiden Dosen gleich gestaltet.





Tjaaaaa ...
die Sache mit der kleinen Dose kann ich erklären ... ;-)
Das war sooo ...
Heute Mittag habe ich Spaghetti Bolognese selber gemacht,
dafür brauchte ich Tomatenmark,
die Tube war fast leer, aber es gab noch die kleine Dose ...
...daraus könnte ich doch ...
... also das komplette Tomatenmark ab in die Soße ;-)



Nun habe ich endlich eine schöne Dose für meine Stecknadeln! 
So!!!





***

Emma fand meine Bastelaktionen eher langweilig ...
... aber so ein Schmusehase entschädigt für alles ;-)



Tja, in diesem Korb bewahre ich eigentlich die Toilettenpapierrollen auf ...



Und was macht eine Katze, wenn sie etwas angestellt hat?


So, jetzt wandere ich noch schnell zum creadienstag 
und zu meertje
und zu "Pimp your ... Dose" von PimpinaLaCasa,
die auf ihrem Blog kreative "Pimp-Your-..."-Linkpartys veranstaltet.

Liebe Grüße von
Alex
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...