Posts mit dem Label Katrin Klose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katrin Klose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Dezember 2012

Tilda-Schneemann, eine Holzkugel und Rudi III.

Heute hat meine Mama Geburtstag

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

und daher habe ich ihr zwei Dinge genäht,
von denen ich weiß, dass sie ihr sehr gut gefallen.

Der Tilda-Schneemann ließ sich wirklich schnell nähen,
bis auf die Sache mit der Nase ...


Für den Körper und den Schal habe ich Filz benutzt.

Für die Nase wollte ich einen Zahnstocher einkürzen,
doch bei aller Suche,
die Dose mit den Stochern habe ich nicht gefunden ...
Also gut, dann eben etwas anderes, aber was?
Ein schwarze Halbkugel,
hatte ich aber nicht,
dann eben eine rote Halbkugel,
ich hatte aber nur ganze Kugeln.
Tja, wie halbiert man eine kleine Holzkugel,
ohne dass man hinterher,
eine Ewigkeit auf dem Boden kriecht,
um die Hälften wiederzufinden ...
Beim nächsten Mal geht es bestimmt schneller :-)

Das Material für den kleinen Kranz hatte ich im Haus,
und ich bin mir sicher, dass ich diese Idee
bestimmt noch bei anderen Projekten einsetze,
den Kranz finde ich besonders hübsch.


Das zweite Geschenk ist ein Rudi, der dritte, den ich inzwischen genäht habe.






Wir feiern jetzt schön Geburtstag und Silvester
und Euch wünsche ich

Einen guten Rutsch ins neue Jahr

Alex

Dienstag, 25. Dezember 2012

Rudi das Rentier und die Tilda-Pinnwand

Eigentlich ist es mir schon zum Ritual geworden, 
Euch ein fertiges Projekt sofort zu zeigen. 
Doch bei den Weihnachtsgeschenken musste ich eine Ausnahme machen, 
sonst wäre es mit der Überraschung dahin gewesen.

Im November habe ich noch einen zweiten Rudi (Schnitt von Katrin Klose) für meinen Bruder genäht. Auch er trägt eine Jeanshose. Der Pullover ist mir nicht sofort gelungen, da ich erst den falschen Filz genommen habe, 
der war einfach zu dick (sah aber lustig aus).



Rudi steht inzwischen auf der Rangliste meiner Lieblingsfiruren ganz oben. Sieht doch süß aus, wie die beiden da sitzen!



Tja, und wo ich gerade von Ritualen spreche, 
Emma hat auch eines (grumpf!), seht selbst:
 

Beim Stöbern durch mein Lieblingsbuch "Tildas Haus" 
fiel mein Blick mal wieder auf die Pinnwände mit den Bändern. 
Da ich alle Materialien im Haus hatte,
konnte ich sofort loslegen.


 

Um die Bänder zu besfestigen, habe ich hinten in den Rahmen Polsternägel eingeschlagen, die auch gleichzeitig den Stoff fixieren.

Schöne Weihnachten wünscht Euch Alex




 

Dienstag, 30. Oktober 2012

Rudolph Rentier ist angekommen

Ende letzter Woche entdeckte ich auf Bienes Stoffwiese Rudi, das Rentier. Ich war sofort hin und weg. Aber wie kommt man an das tolle Schnittmuster? Katrin Klose, die Rudi entworfen hat, war so lieb, das E-Book wieder in ihren DaWanda-Shop zu stellen! (Danke Katrin!)
Und nun ist es soweit, tatatataaa...




Dies ist ein kleines Jubiläum für mich: mein 50. Post! (Die erfahrenen Bloggerinnen werden jetzt bestimmt schmunzeln!)

 Liebe Grüße, Alex
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...