Posts mit dem Label Näh-AG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Näh-AG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. August 2014

Federmäppchen und Utensilo

Heute ist für mich eine kleine Premiere,
ich habe zum ersten Mal Wachstuch vernäht,
und ich muss sagen,
ich habe keine Ahnung, warum ich damit so lange gewartet habe ...
... das ging so prima!!!

Zunächst habe ich das Wachstuch als Futter für ein Federmäppchen genutzt.
Als Aussenstoff mussten wieder die Birnen von farbenmix her, die finde ich einfach zu schön!



An den Zipper habe ich den kleinen Schmetterling geknotet.


Das Wachstuch kann man leider auf den Bildern nicht so gut erkennen,
es ist orange und war der Rest einer zu langen Tischdecke.


Das Federmäppchen ist diesmal nicht für mich,
ich habe im Prinzip ja auch schon genug - aber nur im Prinzip! Kicher!
Dieses Mäppchen wandert zu einer lieben Kollegin!
(Schnittmuster: "Patchwork spezial 5/2014")


Dann habe ich das Wachstuch auch noch als Futter für ein Utensilo verwendet.


Aussen habe ich wieder einen meiner ältesten Stoffschätze benutzt,
den braunen Tildastoff, der schon für so manch anderes Projekt zum Einsatz kam.


Das Utensilo wandert jetzt gleich zu meiner Mutter.


***

Und nun kann ich Euch auch endlich noch die letzten Bilder
der Sachen zeigen, die meine Schüler in der Näh-AG genäht haben:


Zweimal die "Hasenpost" von aprilkind,


zwei Herzkissen und ein Lunchbag mit Kühltasche.


***

Bepackt mit allen genähten Sachen wandere ich nun noch schnell zum creadienstag
und schaue, was Ihr so gewerkelt habt!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
von


Freitag, 4. Juli 2014

Fleißige Nähschüler

Heute freue ich mich, dass ich Euch mal wieder viele Sachen zeigen kann,
die nicht ich, sondern meine Schüler (sechs Mädchen und ein Junge) genäht haben!
Denn noch dreieinhalb Wochen, dann fangen auch hier in Niedersachsen die Schulferien an.
Alle vierzehn Tage haben wir uns nachmittags getroffen, um in der Schule zu nähen.
 Die Schüler der 6./7. Klasse waren in diesem Jahr sehr kreativ und hatten viele eigene Ideen,
so dass wir oft im Internet nach Schnittmustern gesucht haben.

Für den Fototermin haben die Kinder alle Sachen mitgebracht, die sie noch nicht verschenkt haben,
so können wir heute nur eine kleine Auswahl sehen.


Natalie mag gerne rot und rosa. Sie hat die Blume auf das Kissen appliziert,
die Hasenpost von Aprilkind und ein Tilda-Herz genäht.


Auf das Tilda-Herz hat sie Streifen appliziert,
den Rand hat sie nach außen stehen lassen - sehr hübsch!



Ann-Sophies Lunchbag mit Kühltasche soll mit einem Gummiband 
und dem hübschen Knopf verschlossen werden, das Gummiband muss ich noch besorgen ...
Da es auf dem Stoffrest nur noch drei vollständige Herzen gab,
hat sie einfach auch noch das "abgeschnittene" Herz genommen und am Rand appliziert - 
prima gemacht!


Irina wollte unbedingt ein Eulenkissen nähen, da ich dafür keine Anleitung dabei hatte,
sind wir schnell an den PC gegangen, um nach einer Anleitung zu suchen,
und wir sind bei creat.ING[dh] fündig geworden.


Auch ein Tilda-Herz mit Rosenstoff und eine Hasenpost hat sie genäht.


Irinas und Natalies Hasen von der einen ...

... und von der anderen Seite.

Irinas Werke sind schön bunt geworden.

Sophie hat für ihre Freundin ein Geschenk genäht.
Ein kleines, etwas schielendes Monster - knuffig!


Und während ich die Fotos gemacht habe,
hat sich Irina schnell an die Nähmaschine gesetzt und noch ein Tilda-Herz genäht.




Bei unserem letzten Treffen für dieses Schuljahr in zwei Wochen
werde ich noch die restlichen Sachen fotografieren.
Ihr dürft schon gespannt sein!

Und da ich mich so sehr über die tollen Ergebnisse
meiner nähbegeisterten Schüler freue,
wandere ich noch schnell zum Freutag und zu SewingSaSu!

Liebe Grüße
von





Donnerstag, 13. Juni 2013

Meine Schülerinnen und die Nähmaschinen

"Jeder fängt mal klein an ..."

Heute zeige ich Euch in meinem 100. Post keine Werke von mir,
sondern die allerersten Ergebnisse
meiner Schülerinnen einer 6. Klasse,
die seit kurzer Zeit in einer AG
das Nähen mit der Nähmaschine lernen. 

Nach ersten Trockenübungen, durfte sich jedes Mädchen,
nach einer einfachen Anleitung eine Federmappe nähen.


 Ein kleines Monster ist auch schon dabei.



"Meine Nadel ist abgebrochen!"
"Mein Faden reißt immer!"
"Ich kann den Faden nicht einfädeln!"

Die Mädchen haben tapfer den "Kampf"
mit der Nähmaschine aufgenommen :-),
und noch sehen die Ergebnisse ganz unterschiedlich aus,
doch im nächsten Schuljahr kann ich mich mit den Mädchen
viel regelmäßiger (jede Woche einmal) zur AG treffen,
und dann wird es auch bei allen noch besser klappen,
die Nähmaschine zu "bezwingen".





Ein paar Federmappen muss ich noch ablichten,
die zeige ich Euch dann später.

Liebe Grüße von Alex


PS: Die Federmappen sind alle schon im Einsatz!

***

Nun kann ich Euch auch die restlichen Federmappen zeigen:




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...