Heute ist für mich eine kleine Premiere,
ich habe zum ersten Mal Wachstuch vernäht,
und ich muss sagen,
ich habe keine Ahnung, warum ich damit so lange gewartet habe ...
... das ging so prima!!!
Zunächst habe ich das Wachstuch als Futter für ein Federmäppchen genutzt.
Als Aussenstoff mussten wieder die Birnen von farbenmix her, die finde ich einfach zu schön!
An den Zipper habe ich den kleinen Schmetterling geknotet.
Das Wachstuch kann man leider auf den Bildern nicht so gut erkennen,
es ist orange und war der Rest einer zu langen Tischdecke.
Das Federmäppchen ist diesmal nicht für mich,
ich habe im Prinzip ja auch schon genug - aber nur im Prinzip! Kicher!
Dieses Mäppchen wandert zu einer lieben Kollegin!
(Schnittmuster: "Patchwork spezial 5/2014")
Dann habe ich das Wachstuch auch noch als Futter für ein Utensilo verwendet.
Aussen habe ich wieder einen meiner ältesten Stoffschätze benutzt,
den braunen Tildastoff, der schon für so manch anderes Projekt zum Einsatz kam.
Das Utensilo wandert jetzt gleich zu meiner Mutter.
***
Und nun kann ich Euch auch endlich noch die letzten Bilder
der Sachen zeigen, die meine Schüler in der Näh-AG genäht haben:
Zweimal die "Hasenpost" von aprilkind,
zwei Herzkissen und ein Lunchbag mit Kühltasche.
***
Bepackt mit allen genähten Sachen wandere ich nun noch schnell zum creadienstag
und schaue, was Ihr so gewerkelt habt!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
von